Die Menschen im Kreis Höxter können mit einem Fördersatz in Höhe von bis zu 65% und dem jeweiligen Eigenanteil innovative und nachhaltige Projekte entwickeln, die zur Stärkung der Region, ihrer Kommunen und ihrer Bürgerinnen und Bürger beitragen. Grundlage dafür ist das Regionale Entwicklungskonzept (RES) "Stadt-Land-Dorf" Kulturland Kreis Höxter.
Die Regionale Entwicklungsstrategie (kurz: RES) wurde für die Bewerbung als LEADER-Region durch die Bevölkerung erarbeitet. Im Laufe des LEADER-Prozesses können Anpassungen vorgenommen werden.
Sie kann hier heruntergeladen werden:
Lokale Aktionsgruppe (LAG)
Kulturland Kreis Höxter e. V.
Abdinghofweg 1
34439 Willebadessen
Telefon: 0 52 71 / 97 43-44
oder: 0 52 71 / 97 43-45
Telefax: 0 52 71 / 97 43-344
E-Mail: nfldr-n-hx
Kontaktformular
Montag & Freitag
9:00 – 13:00 Uhr
Dienstag – Donnerstag
9:00 – 15:30 Uhr
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Beteiligung des Landes Nordrhein-Westfalen.