Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Projekt checken

prüfen sie ihre Projektidee

Mit unserem Projektcheck können Sie prüfen, ob sich Ihre Idee mit der Regionalen Handlungsstrategie deckt und damit Chance auf LEADER-Unterstützung hätte. Entsprechen die Ziele Ihres Projektes der Regionalen Entwicklungsstrategie?  Überschreitet die Fördersumme auch die vorgegebene Bagatellgrenze?  ... und vieles mehr. 

Nutzen Sie diese Abfrage, um Ihr Projekt im allerersten Schritt zu prüfen und füllen Sie das Kontaktformular anschließend aus. Denn danach ist es wichtig, dass Sie das direkte Gespräch mit unseren Regionalmanagerinnen suchen. Also viel Spaß!

1. Unser Projekt lässt sich in eins der fünf Handlungsfeldern einordnen:

2. Weitere Fördervoraussetzungen

Die maximale Fördersumme beträgt 250.000 €

*Der max. Fördersatz von 65% greift meistens bei gemeinnützigen Projekten. Es besteht kein Anrecht auf den Höchstfördersatz.

Sie haben die Bagatellgrenze leider nicht erreicht.

Ihr Projekt ist zu gering budgetiert und daher nicht förderfähig.

Sie haben die Bagatellgrenze leider nicht erreicht.

Ihr Projekt ist zu gering budgetiert und daher nicht förderfähig.

3. das sieht ganz gut aus!

Die gröbsten Hürden sind genommen - Ihr Projekt könnte förderfähig sein.

Dazu müssen wir mit Ihnen jedoch noch einige Details klären. Gerne nehmen wir Kontakt zu Ihnen auf. Füllen Sie dafür bitte die nachfolgenden Zeilen aus und beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz.
Vielen Dank! Ihre LEADER-Team

Meine Projektidee:

Geplanter Durchführungszeitraum:

Meine Kontaktdaten:

Silhouette
Logo Kultirland Kreis Höxter

Anschrift

Lokale Aktionsgruppe (LAG)
Kulturland Kreis Höxter e. V.
Abdinghofweg 1
34439 Willebadessen

Kontakt

Telefon: 0 52 71 / 97 43-44
oder:       0 52 71 / 97 43-45
Telefax: 0 52 71 / 97 43-344

E-Mail: nfldr-n-hx
Kontaktformular

Tel. Servicezeiten

Montag & Freitag
9:00 – 13:00 Uhr
Dienstag – Donnerstag
9:00 – 15:30 Uhr

Logo-Mix_neu

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Beteiligung des Landes Nordrhein-Westfalen.