Mit LEADER können verschiedenste Projekte umgesetzt werden. Hier können Sie mit der Kartenansicht auf Entdeckungstour durch den Kreis gehen, sich über abgeschlossene und laufende Projekte informieren. Auch die bisher "nur" vom Vorstand beschlossenen Projekte, die noch beantragt werden müssen, sind hier zu finden.
Dorfgemeinschaften erarbeiten Perspektiven für ihren Ort und vernetzen sich innerhalb des Kreises ...
mehr erfahrenDeutsch-Jüdische Geschichte wird erforscht und als "Spurensuche" für Radfahrer und Wanderer ...
mehr erfahrenKreisweite Analyse und Konzeption von Kontakt- und Begegnungsmöglichkeiten für Personen mit ...
mehr erfahrenÖffentlicher inklusiver Spielbereich an der Freizeitanlage Godelheimer See
mehr erfahrenDie Rückhol- und Serviceagentur soll dafür Sorge tragen, dass gerade auch junge Menschen aus dem ...
mehr erfahrenDas Regionalmanagement ist streng genommen das erste Projekt der LAG.
mehr erfahrenEin Wunschprojekt von Mountainbike- (und Rollsport-) begeisterte Kinder und Jugendliche. Träger: ...
mehr erfahrenTouristische Potenzial- und Entwicklungsstudie in Bad Driburg Träger: Stadt Bad ...
mehr erfahrenWegeimpulse durch Bibel-Pfähle und Bibel-Stelen entlang der 315 km langen Kloster-Garten-Route.
mehr erfahrenErstellung einer Machbarkeitsstudie für die Errichtung eines Dorfladens im Bad Driburger Ortsteil ...
mehr erfahrenWahrlich märchenhaft wird der Generationentreff inmitten des Brakeler Ortes Bökendorf.
mehr erfahrenLeitfaden zur besseren Handhabung des Leerstandes. Ein gemeinsames Projekt der Kommunen ...
mehr erfahrenDorfentwicklung fördern durch gezieltes Dorfcoaching und Dorfakademien!
mehr erfahrenDie konzeptionelle Erarbeitung einer Radtour, die bei regionalen Erzeugern der Region vorbeiführt.
mehr erfahrenDaueraustellung zum Thema "Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen" und eine dazugehörige ...
mehr erfahrenHistorisches Online-Archiv für Willebadessen, welches Stadtentwicklung, Unternehmen und die ...
mehr erfahrenLokale Aktionsgruppe (LAG)
Kulturland Kreis Höxter e. V.
Abdinghofweg 1
34439 Willebadessen
Telefon: 0 52 71 / 97 43-44
Telefax: 0 52 71 / 97 43-344
E-Mail: nfldr-n-hx
Kontaktformular
Montag – Donnerstag
8:00 – 16:00 Uhr
Freitag
8:00 - 12:00 Uhr
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter Beteiligung des Landes Nordrhein-Westfalen.